
Carl Friedrich Döhnel (* 12. Juni 1772 in Schneeberg; † 28. Juli 1853 in Wiesenburg) zählt neben Christian Gottlob Wild zu den Begründern der erzgebirgischen Mundartliteratur. Der Sohn eines Gemeindevorstehers, Kauf- und Handelsherrn ließ sich nach dem Studium der Rechtswissenschaften 1796 in Wiesenburg bei Zwickau nieder und arbeitete dort ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Friedrich_Döhnel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.